
TRANSAKTIONSÜBERWACHUNG
Die Transaktionsüberwachung ist eine Voraussetzung für AML/CFT-Programme auf der ganzen Welt und ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Bei wirksamer Umsetzung ermöglicht die Transaktionsüberwachung Banken, Finanzinstituten und anderen Verpflichteten, kriminelle Geldwäscher in Echtzeit zu erkennen, zu melden und die Geldwäsche somit zu bekämpfen. Die Überwachung von Transaktionen kann eine anspruchsvolle Compliance-Verpflichtung darstellen.
Unternehmen müssen große Mengen an Daten über ihre Kunden sammeln und analysieren, um potenzielle Geldwäscheaktivitäten rechtzeitig und genau aufdecken zu können.
Lerninhalte
• Was ist Transaktionsüberwachung im Einzelnen?
• Wie es in der Praxis aussieht
• Wie man die Transaktionsüberwachung effektiv implementiert
• Welche Risikofaktoren überwacht werden müssen
• Der Umgang mit Verdachtsmeldungen
• Positiv
• Falsch-positiv
• Materiell
• Nicht-materiell
• Wie man die Prozesse optimieren kann
Zielgruppe
• AML-Compliance Berufseinseiger, die sich auf die Transaktionsüberwachung spezialisieren möchten
• AML-Compliance Berater, die sich auf die Transaktionsüberwachung spezialisieren möchten
• Personen, die eine Karriere in der Transaktionsüberwachung anstreben
• AML-Dienstleister, die ihre Mitarbeiter in der Transaktionsüberwachung schulen wollen
• Geldwäschebeauftragte, die Ihr Wissen im Bereich der Transaktionsüberwachungen erweitern möchten
Kursmerkmale
Inhalt | Standardkurs | Zertifizierter Kurs |
AFC-Lern-Nuggets | ✓ | ✓ |
Wissenschecks | ✓ | ✓ |
Individuelles Lerntempo | ✓ | ✓ |
Beispielfälle aus der Praxis | ✓ | ✓ |
Interaktive Aufgaben | ✓ | ✓ |
24/7 Zugang jederzeit und überall | ✓ | ✓ |
Auf dem neuesten Stand | ✓ | ✓ |
Von Anti-Geldwäsche Experten entwickelte Kurse | ✓ | ✓ |
Individuelles Zertifikat | ✕ | ✓ |
Tips zu bewährten Methoden | ✕ | ✓ |
Nützliches Bonusmaterial zum herunterladen | ✕ | ✓ |
Bonus Exkurse | ✕ | ✓ |
Live Q&A Session mit einem unserer Kursleiter | ✕ | ✓ |
Benotete Abschlussprüfung | ✕ | ✓ |
Die Überwachung von Transaktionen ist ein entscheidender Aspekt der laufenden Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden im Rahmen von KYC-Kontrollen (Know-Your-Customer). Regulierte Institute sind gesetzlich verpflichtet, Kundentransaktionen zu überwachen und einen risikobasierten Ansatz zu verwenden, um nach Risikofaktoren zu suchen, die auf potenzielle Geldwäscherisiken hinweisen.
Diese zertifizierte Online-Schulung zur Transaktionsüberwachung deckt alle Aspekte der Transaktionsüberwachung ab und bietet praktische Fallbeispiele, um die Teilnehmer möglichst realitätsnah auf die anstehenden Aufgaben vorzubereiten.
Bei der Transaktionsüberwachung wird jede Transaktion überwacht, was fast immer automatisch durch eine maßgeschneiderte Software geschieht, die verdächtige Transaktionen herausfiltert. Diese Verdachtsmeldungen werden dann von einem Geldwäsche-Analysten überprüft. Der Analyst muss die Transaktion vollständig verstehen, was in der Regel mindestens die folgenden Informationen umfasst:
- Absender
- Empfänger/Begünstigter
- Betreff
- Absender/Empfänger Land
- Betrag
- Währung
Anhand dieser Informationen muss der Analyst anhand des risikobasierten Ansatzes und der in der internen Geldwäschebekämpfungspolize des Instituts enthaltenen Leitlinien entscheiden, ob die Transaktion rechtmäßig ist oder ein erhöhtes Geldwäscherisiko aufweist. Häufig müssen zusätzliche Informationen angefordert werden, um eine Transaktion zu plausibilisieren und ihre Legitimität nachzuweisen.
Wir empfehlen, sich vor der Teilnahme an dieser Online-Schulung zur Transaktionsüberwachung ein Grundwissen über Geldwäschebekämpfung anzueignen. Unser Antigeldwäsche-Grundlagenkurs dient diesem Zweck und dient als Einstieg in die Geldwäschebekämpfung.
Privatpersonen
Helfen Sie uns bei der Geldwäschebekämpfung? Durch Ihre Unterstützung kann der Misbrauch des Finanzsystems durch Geldwäscher effektiv verhindert werden und somit ein sicheres und innovatives Umfeld für alle sichergestellt werden. Dieser zertifizierte Kurs bereitet Sie auf die Grundlegenden Schritte und relevante Risiken in der Transaktionsüberwachung vor.
Unternehmensinhaber
Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung die Geldwäschevorschriften einhält, um Geldstrafen und andere Einschränkungen zu vermeiden, damit Sie sich ganz auf die Optimierung und den Vertrieb Ihrer Produkte konzentrieren können. Geschulte Mitarbeiter können die Effektivität erhöhen und die Kosten für die Durchführung der erforderlichen Geldwäschekontrollen und der laufenden Überwachung senken. Von der AFC Academy zertifizierte Mitarbeiter sind sofort einsatzbereit und ersparen Ihnen viel Zeit und Mühe bei den fortlaufenden Bemühungen in der Transaktionsüberwachung.