
ANTI-GELDWÄSCHE IM EINZELHANDEL
Die Geldäschebekämpfung (AML – Anti-Geldwäsche), welche üblicherweise von Finanzinstituten gefordert wird, verlagert sich auch vermehrt auf andere Branchen und Lebensbereiche. Kriminelle Geldwäscher sind fortwährend auf der Suche nach Alternativen um den Behörden zu entgehen und meiden daher stark regulierte Branchen. Daher können auch Einzelnhändler ausgenutzt werden um illegale Gelder zu waschen.
What you’ll learn
• Wieso Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung erforderlich sind
• Wie erfolgreich ein Geldwäschepräventationsprogramm implementiert wird
• Wie effektiv interne Kontrollen eingeführt werden
• Wie relevante Risikofaktoren erkennt werden um einen Risikobasierten Ansatz der Geldwäschebekämpfung anzuwenden
• Wie eine effektive Anti-Geldwäscherichtlinie aussieht
• Wie Mitarbeiter auf das Thema Anti-Geldwäsche sensibilisiert werden und warum fortwährende Schulungen so wichtig sind
Intended audience
• Junior AML/KYC Analysten
• Personen, die eine Karriere im Bereich der Anti-Geldwäsche im Einzelhandel beginnen möchten
• Inhaber von Einzelhandelsgeschäften und deren Mitarbeiter
• Im Einzelhandel tätige Personen
Course characteristics
Inhalt | Standardkurs | Zertifizierter Kurs |
AFC-Lern-Nugget | ✓ | ✓ |
Wissenschecks | ✓ | ✓ |
Individuelles Lerntempo | ✓ | ✓ |
Beispielfälle aus der Praxis | ✓ | ✓ |
Interaktive Aufgaben | ✓ | ✓ |
24/7 Zugang jederzeit und überall | ✓ | ✓ |
Auf dem neuesten Stand | ✓ | ✓ |
Von Anti-Geldwäsche Experten entwickelte Kurse | ✓ | ✓ |
Individuelles Zertifikat zur zertifizierung der Teilnehmer | ✕ | ✓ |
Tips zu bewährten Methoden | ✕ | ✓ |
Nützliches Bonusmaterial zum Herunterladen | ✕ | ✓ |
Bonus Exkurse | ✕ | ✓ |
Live Q&A Session mit einem unserer Kursleiter | ✕ | ✓ |
Benotete Abschlussprüfung | ✕ | ✓ |
Die Geldwäschebekämpfung im Einzelhandel ist besonders für Händler mit hochwertigen Waren besondern wichtig, da insbesndere diese Waren das Ziel von professionellen Geldwäschern sind. Zum Beispiel:
• Juweliergeschäfte
• Antiquitätenhändler
• Diamantenhändler
• Kunsthändler
• Sonstige Händler welche hochwertigen Waren verkaufen (Wert von > 10.000 €)
Abgesehen von den oben genannten Hänldern mit hochwertigen Waren, können auch alle anderen Einzelhändler zur Geldwäsche ausgenutzt werden. Dies geschieht insbesondere durch die folgenden Finanzvehikel:
• Geschenk- und Gutscheinkarten
• Banküberweisungen
• Debit- und Kreditkarten
• Bargeld
Jüngste Beobachtungen von Geldwäschetrends haben gezeigt, dass insbesondere Geschenkkarten aufgrund ihrer Anonymität eine gängige Methode von Geldwäschern sind, um die Herkunft von Geldern zu verschleiern. Große Einzelhändler können zur Bekämpfung der Geldwäsche beitragen, indem sie die Methoden der Kriminellen verstehen und das Verständnis dieser schärfen. So können Warnsignale und Indikatoren illegaler Aktivitäten erkannt werden und den Behörden melden.
Dieser Anti-Geldwäsche im Einzelhandel Kurs bereitet Sie oder Ihr Team auf die Bekämpfung der Geldwäsche vor und geht dabei speziell auf die Geldwäschebesonderheiten des Einzelhandels ein. Einfache Lösungen, z.B. eine Kombination aus automatisiertem und manuellem Screening und Hintergrundüberprüfungen können das Geldwäscherisiko immens reduzieren. Dies ist auch mit geringen Kosten und Aufwand realisiertar. Als Einzelhändler ist es nicht erforderlich eine Anti-Gedwäscheabteilung einzurichten. Die Teilnahmer der Mitarbeiter an diesem Kurs reicht vollkommen aus um ein Grundverständnis der Geldwäsche zu gewinnen und Risikofaktoren effizient erkennen zu können. Somit kann das Geldwäscherisiko bereits immens gesenkt werden.
Dieser zertifizierte Anti-Geldwäsche im Einzelhandel Kurs zeigt Ihren Kunden und dem Regulator, dass Sie aktiv zur Geldwäschebekämpfung beitragen.
Privatpersonen
Helfen Sie uns bei der Geldwäschebekämpfung? Durch Ihre Unterstützung kann der Misbrauch des Einzelhandels durch Geldwäscher effektiv verhindert werden und somit ein sicheres und innovatives Einkaufsumfeld für alle sichergestellt werden. Unsere zertifizierten Kurse bereiten Sie auf die Besonderheiten der Geldwäscherisiken im Einzelhandel vor.
Unternehmensinhaber
Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung die Geldwäschevorschriften einhält, um Geldstrafen und andere Einschränkungen zu vermeiden, damit Sie sich ganz auf die Optimierung und den Vertrieb Ihres Produkts konzentrieren können. Geschulte Mitarbeiter können die Effektivität erhöhen und die Kosten für die Durchführung der erforderlichen Geldwäschekontrollen und der laufenden Überwachung senken. Die von der AFC Academy zertifizierten Mitarbeiter sind sofort einsatzbereit und ersparen Ihnen viel Zeit und Mühe bei den laufenden Bemühungen der Geldwäschebekämpfung im Einzelhandel.